Für eine vergrößerte Darstellung, bitte aufs Bild klicken.
Original zum Download: >>klick<<
Autor: Dr. Jens Radtke, Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.
Der Tiergesundheitsdienst Bayern bietet verschiedene Leistungen an.
Siehe Foto links, oder unter:
Wie fleißig (unsere) Bienen sind, oder welchen Futterverbrauch sie haben, kann man zukünftig, hier, an der vereins-eigenen Stockwaage ablesen.
Eine weitere interessante Seite ist das
und
Bienenstockwaben für Schwaben (Zugangsdaten für biewa.de können von Mitgliedern des Imkervereines beim Vorstand erfragt werden)
Hier können Sie sich melden, wenn Sie einen Bienenschwarm haben, oder als Imker einen Bienenschwarm aufnehmen möchten.
Unser Landkreis soll aufblühen.......
Das Landratsamt Donau-Ries verteilt kostenlose Saatgutmischungen
>>>Impressionen einer blühenden Bienenweide<<< >>>bitte anklicken<<<
mit neuen Bildern
Was kann ich für die Bienen tun?
Was leisten die Bienen?
Warum sind Bienen gefährdet?
Alle Antworten und noch viele interessante Themen sind hier
nachzulesen.
Das Bild zeigt die Probeimker 2019, mit ihren Ausbildern.
Mehr Bilder sind >>hier<< zu finden.
Bilder Stand: 06.2019
Zur Flugkreisbestimmung anklicken und den Bienenkorb mit der gedrückten linken Maustaste zum gewünschten Standort ziehen
!Bitte auf Änderungen achten!
Januar 2020
**Kein Stammtisch**
04. Februar
allgem. Stammtisch - aktuelles
Beginn: 19:30 Uhr
Referent/in: Alfred Hofmann
Tapfheim
Gasthof Adler / Fam. Reichensperger
03. März
Fotosynthese
Beginn: 19:30 Uhr
Referent/in: Harald Heinecker
Tapfheim
Gasthof Adler / Fam. Reichensperger